Das Behandlungsspektrum in meiner psychotherapeutischen Praxis in Berlin umfasst alle seelischen und psychosomatischen Gesundheitsstörungen und Erkrankungen, die Bewältigung von Konflikten in der Familie, Partnerschaft und im Beruf sowie Hilfe und Unterstützung in Lebenskrisen.
Die Schwere der psychischen Probleme und der Grad der Einschränkungen der Lebensqualität und der Alltagsbewältigung bestimmen dann das therapeutische Angebot. Manchmal sind nur wenige Beratungsgespräche notwendig (z. B. in der Erziehungsberatung oder bei Paarkonflikten). Ist das nicht ausreichend und liegen "Störungen von Krankheitswert" vor, wird eine längere psychotherapeutische Behandlung notwendig, für deren Finanzierung in aller Regel eine private Versicherung und die Beihilfe (für Beamte) in Anspruch genommen werden können.
Seelische Not kann auf verschiedenen Ebenen des Erlebens zum Ausdruck kommen und kann begleitet werden von Störungen der Körperfunktionen und psychosomatischen Symptomen.